• Coaching für Unternehmer innen in Berlin

    und Sparring mit erfahrenem Unternehmer:

     

    Als Unternehmer bessere

    Entscheidungen treffen.

     

    Mit Klarheit und Sicherheit

    durch Coaching auf Augenhöhe.

     

    Dipl. Wirtschaftsingenieur

    Ralf Holtkamp

     

    Gründen. Unternehmen. Leben.

     

     

     

     

     

  • broken image

    Coaching für Unternehmer innen in Berlin

    und Sparring mit erfahrenem Unternehmer:

     

    Als Unternehmer bessere

    Entscheidungen treffen.

     

    Mit Klarheit und Sicherheit

    durch Coaching auf Augenhöhe.

     

  • Was bringt Coaching für Unternehmer?

    Unternehmer stehen jeden Tag vor neuen Herausforderungen. Neben dem Tagesgeschäft bleibt kaum Zeit, wichtige Entscheidungen fundiert zu treffen.

    Internet-Recherchen, Seminare oder ChatGPT helfen nicht immer weiter, da die Probleme oft zu komplex und individuell sind. Zumal man die eigenen blinden Flecken gerade nicht kennt.

    Auch ein echter Austausch auf Augenhöhe ist kaum möglich: Den Lebenspartner will man nicht belasten, Mitarbeiter scheiden in der Regel ohnehin aus, Unternehmer gibt es kaum im Bekanntenkreis, aber auch Investoren oder Mitgesellschafter haben oft ihre eigene Agenda.

    In der Summe entsteht so nicht selten ein Gefühl der Unsicherheit und Einsamkeit. Gleichzeitig ist keine Entscheidung aber auch eine Entscheidung. Und dazu meist nicht die beste. Dabei sollten doch gerade Unternehmer mit ihren vielfältigen Herausforderungen nicht alles alleine bewältigen müssen.

    Diese Gemengelage kenne ich aus meiner eigenen mehr als 20jährigen Tätigkeit als Geschäftsführer nur zu gut. Deshalb begleite ich seit meinem Wechsel in den Aufsichtsrat Unternehmerinnen und Unternehmer als Coach und Sparringspartner auf Augenhöhe, um genau hier zu unterstützen.

    Mit einem wohlwollenden, ehrlichen Blick von außen unterstütze ich bei unternehmerischen Entscheidungen, die nicht selten auch ins Persönliche hineinragen. Dabei gebe ich meine Erfahrungen weiter, die ich auf dem Weg von der GbR über diverse GmbHs mit drei gleichzeitigen Geschäftsführungsmandaten bis in den Aufsichtsrat der eigenen weltweit tätigen Unternehmensgruppe gesammelt habe. Und dazu mein Best-Practise-Wissen über Prozesse, Tools, Organisation und Führung, nicht zuletzt auch aus der Begleitung einer mittlerweile dreistelligen Anzahl an Klienten.

    In einer vertrauensvollen Reflexion der aktuellen Situation können so die besten Entscheidungen reifen und mit Fokus, Klarheit und Sicherheit getroffen werden.

    Darauf können Sie sich bei mir verlassen:

    Erfahrener Unternehmer

    +20 Jahre Geschäftsführer in selbst gegründeten Unternehmen

    +8 Jahre Aufsichtsrat in der Holding der Unternehmensgruppe mit +250 Mitarbeitern

    Best-Practise-Wissen

    Als Dipl.Wirtschaftsingenieur und Softwareentwickler besitze ich einen fundierten theoretischen Hintergrund. Durch meine Geschäftsführung, unzählige Aufsichtsrat- und Beiratssitzungen, sowie eine mittlerweile dreistelligen Anzahl an Coaching-Mandaten kann ich mein Best-Practise-Wissen zu Prozessen, Tools, Organisation und Führung stets weiter entwickeln.

    Nachhaltig erfolgreich

    als Serial Co-Founder & Co-Owner u.a. von:

    www.carano.de, www.thinprint.com, www.cortado.com, www.ezeep.com

    Aussagekräftige Rezensionen

    Lesen Sie selbst, wie Unternehmer*innen nachhaltig profitieren:

    5,0 ★★★★★ von 81 Google Rezensionen

  • Mit Coaching in 3 Schritten als Unternehmer bessere Entscheidungen treffen:

    1

    Erstgespräch

    Wir sprechen in einem Video-Call über Ihre Herausforderungen. Hat das Gespräch etwas gebracht und stimmt die Chemie, vereinbaren wir den ersten Coaching Termin.

    2

    Coaching

    In einem persönlichen Austausch auf Augenhöhe profitieren Sie von einem wohlwollenden, erfahrenen und immer offenen und ehrlichen Blick von außen.

    3

    Klarheit und Sicherheit

    Mit der gewonnenen inneren Klarheit und Sicherheit treffen Sie untenehmerisch wie persönlich bessere Entscheidungen.

  • Was sagen Unternehmer*innen zum Coaching für Unternehmer?

    Coaching für Unternehmer in den Bereichen Strategie- und Unternehmensentwicklung, Digitalisierung, Marketing und Vertrieb, Führung und Organisation in Berlin

    Isotronic GmbH Geschäftsführer Gregor Fabritius Unternehmercoaching Berlin

    Gregor Fabritius

    Geschäftsführer

    Isotronic GmbH

    B2B - Maschinenbau, Berlin

    "Dank Ralfs fachlicher Kompetenz und seiner sehr angenehmen menschlichen Art sind Gespräche und Diskussionen mit ihm stets eine große Bereicherung.

     

    Wir schätzen seinen kritischen aber wohlwollenden Blick von außen auf unser Unternehmen."

    dog it right Ulrike Seumel Inhaberin Unternehmercoaching Potsdam

    Ulrike Seumel

    Inhaberin

    DOG-IT-RIGHT

    B2C - Services, Potsdam

    "Ralf Holtkamp ist ein fantastischer Coach für Unternehmer*innen.

     

    Gemeinsam mit ihm konnte ich mein Unternehmen auf das nächste Level bringen und habe einen konkreten Plan für die Zukunft entwickelt. Ich weiß jetzt, wie mein Unternehmen weiter wachsen kann und wie ich das umsetze.

     

    Ralf stellt dir die richtigen Fragen und gibt dir wertvolle Anregungen aus seiner eigenen Erfahrung als erfolgreicher Unternehmer. Ich bin sehr dankbar für seine Begleitung."

    Axis Project GmbH Unternehmercoaching Geschäftsführer Christian Parzich Berlin

    Christian Parzich

    Geschäftsführer

    Axis Project GmbH

    B2B - Services, Berlin

    "Seit vielen Jahren begleitet mich Herr Holtkamp und gibt immer wieder neue Ideen und Impulse. Die Veränderungen in Marketing, Vertrieb und Organisation greifen mittlerweile alle erfolgreich ineinander.

     

    Das schafft mir Freiräume für andere, wichtige unternehmerische Aufgaben."

  • Mateo Otterstedt, Vorstand der PersoQua AG, zum Unternehmercoaching

  • Unternehmercoach Ralf Holtkamp

    Jetzt Erstgespräch vereinbaren und mit innerer Klarheit und Sicherheit bessere Entscheidungen treffen:

    erfahrender Unternehmer

    +20 Jahre Geschäftsführer, +8 Jahre Aufsichtsrat

    aussagekräftige Rezensionen
    5,0 ★★★★★ von 81 Google-Bewertungen

    Finance & Funding Insights

    Als Fachgutachter der Investitionsbank Berlin für Business- und Finanzpläne

    Erfahrener Coach mit Best-Practise-Wissen
    Dreistellige Anzahl an Klienten und Akkreditierung in 9 verschiedenen Coaching-Programmen.

    Nachhaltig erfolgreich
    Gründer, Anteilseigner (1/3), mittlerweile Aufsichtsrat einer Unternehmensgruppe mit >250 Mitarbeitern

  • Am besten handeln Sie noch heute, denn keine Entscheidung ist auch eine Entscheidung.

  • ★★★★★

    "Ralf ist ein unglaublicher Gesprächspartner in allen wichtigen Geschäftsfragen."

    ★★★★★

    "Wir schätzen seinen kritischen, aber wohlwollenden Blick."

    ★★★★★

    "Die Arbeit mit ihm ist strukturiert, verbindlich und zielgerichtet."

    ★★★★★

    "Gemeinsam mit Ralf konnte ich mein Unternehmen auf das nächste Level bringen."

    ★★★★★

    "Die Beratung von Ralf kann ich jedem Unternehmer nur empfehlen."

    5,0 ★★★★★ von 81 Google Bewertungen

    Hier alle Rezensionen ansehen.

  • Coaching für Unternehmer FAQ

  • Coaching für Unternehmer FAQ

    In meiner Praxis erlebe ich häufig eine gewisse Skepsis, ob denn ein Coaching für Unternehmer überhaupt sinnvoll sein kann. Gerade als Unternehmer ist man ja tendenziell gewöhnt, seine Entscheidungen alleine zu treffen und ist eher kritisch gegenüber externen "Ratschlägen" . Außerdem gibt es ja auch schon Steuerberater und Rechtsanwälte, die einen aus langjähriger Zusammenarbeit "gut kennen".

     

    Viele meiner Klienten hatten bislang auch noch nie daran gedacht, ein Coaching oder Sparring überhaupt in Anspruch nehmen. Andere haben nicht die besten Erfahrungen mit externen Beratern oder Unternehmensberatungen gemacht.

     

    Vor diesem Hintergrund habe ich hier einige Informationen zu regelmäßig wiederkehrende Fragen zusammengestellt. Sollten darüber hinaus Fragen bestehen, bin ich natürlich sehr gerne ansprechbar.

    Ich habe doch einen Steuerberater, was bringt mir dann ein Coaching für Unternehmer oder Sparring?

    Steuerberater sind sehr gut darin, steuerliche Fragen, die Ihnen gestellt werden, konkret zu beantworten. Meiner Erfahrung nach schauen sie allerdings weniger proaktiv und unternehmerisch auf wirtschaftliche Sachverhalte. Genau das kann aber ein Unternehmer-Coach oder Sparringspartner einbringen.

    Ich habe doch einen Anwalt, was bringt mir dann ein Coaching oder Sparring für Unternehmer?

    Anwälte können sehr gut rechtliche Fragestellungen umfassend beleuchten; das ist wichtig und hilfreich. Häufig identifizieren sie aber eher neue Probleme, statt pragmatisch unternehmerische Lösungsansätze aufzuzeigen. Das wiederum kann ein Coach oder Sparringspartner beitragen.

    Berät ein Unternehmercoach oder Sparringspartner auch steuerlich oder rechtlich?

    Aus standesrechtlichen Gründen kann und darf ich keine steuerliche und rechtliche Beratung vornehmen. Ich kann aber helfen, bei Steuerberatern und Rechtsanwälten die richtigen Fragen zu stellen.

    Was ist der Unterschied zwischen Unternehmensberatung und Unternehmercoaching?

    In der Zusammenarbeit mit einem Unternehmensberater geht es oftmals darum, Aufgaben, für die im eigenen Unternehmen nicht genügend Kompetenz oder Kapazität vorhanden ist, vom Berater erledigen zu lassen. Beim Unternehmercoaching hingegen geht es um eine gemeinsame Arbeit am Unternehmen, der eigenen Rolle im Unternehmen und um die persönlichen Zielen des Unternehmers.

    Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Unternehmercoaching?

    Ein "reines" Coaching ist von der Grundhaltung geprägt, dass alle Lösungen beim Klienten bereits vorhanden sind und diese mit Hilfe des Coaches nur ans Tageslicht befördert werden müssen. Entsprechend bringt der Coach Methodenkompetenz aber keine eigene inhaltliche Einschätzung mit ein. Im Unternehmercoaching geht es mir dagegen darum, dass ich zusätzlich sehr wohl meine eigenen Erfahrungen, Einschätzungen und Impulse mit einbringe.

    Was ist der Unterschied zwischen Unternehmersparring und Unternehmer-Coaching?

    Während beim reinen Sparring der reine inhaltliche Diskurs auf Augenhöhe im Mittelpunkt steht, geht es beim Unternehmercoaching zusätzlich auch um den Unternehmer als Menschen mit seinen Zielen und Wünschen, aber vielleicht auch Ängsten und Sorgen. Grundsätzlich sehe ich diese beiden Begriffe aber eher als synonym an.

    Wie ist denn der zeitliche Umfang von einem Unternehmercoaching?

    Ich empfehle in einem ersten Schritt drei Sessions im Abstand von jeweils etwa zwei Wochen. So haben Sie einerseits bereits viele Impulse, die Sie umsetzten können. Und können andererseits selbst gut einschätzen, ob Aufwand und Ertrag einer solchen Arbeitsweise für Sie in einem sinnvollen Verhältnis stehen.

    Wie schnell kann es mit dem Coaching für Unternehmer losgehen?

    Ein Vorlauf von einigen Wochen sollte erfahrungsgemäß eingeplant werden. Bei dringlichen Angelegenheiten kann ich auch mal einen Termin "dazwischenschieben". Aber die einzelnen Besprechungstermine sollten nicht in zu großen Abständen aufeinanderfolgen und dafür ist dann ein gewisser Planungsvorlauf notwendig.

  • Warum unterscheide ich zwischen neuen Gründer*innen und erfahrenen Unternehmer*innen?

    Gründer*innen stehen am Anfang einer wunderbaren Reise. Dabei möchte ich Ihnen helfen mit den Erfahrungen, die ich selbst auf dieser Reise gemacht habe. So dass Sie Ihr eigenes großartiges Unternehmen aufbauen können.

     

    Im Laufe dieser Entwicklung passiert dann etwas Faszinierendes: die Anforderungen und Herausforderungen, aber auch die täglichen Arbeitsinhalte verschieben sich dramatisch. Nicht plötzlich, aber dafür nachhaltig und dauerhaft. Statt Selbermachen ist Führung gefragt, statt eigener Projektarbeit Prozess-, Organisations- und Personalentwicklung, statt Bauchgefühl KPI, statt Product-Market-Fit Skalierung.

     

    Dazu kommen dann gerne auch veränderte Lebenssituationen, wie Kinder, vielleicht eine Trennung oder andere Wechselfälle des Lebens. Dies dann alles wieder neu auszutarieren, stellt Unternehmer*innen vor ganz neue Herausforderungen. Auch diesen Weg habe ich intensiv durchlebt und durchschritten. Und ich glaube, dass es nicht viele Unternehmer*innen mit meinem Hintergrund gibt, die ihre Erfahrung für andere tatsächlich auch zugänglich machen.

     

    In diesem Sinne möchte ich Unternehmer*innen helfen, Ihren eigenen Weg in dieser ganz anderen Unternehmensphase zu gehen. Denn als Gründer*in ein eigenes großartiges Unternehmen aufzubauen und sich dann als Unternehmer*in die unternehmerische wie persönliche Freiheit zu erhalten und zu vergrößern, ist ein wunderbarer und zutiefst befriedigender Prozess. Und genau dabei möchte ich mit meiner Erfahrung helfen.

  • Sind Sie Gründer*in?

     

    Wenn Sie im Begriff sind, Ihr Geschäftsmodell zu etablieren und Ihr Unternehmen von Grund auf neu aufbauen, klicken Sie bitte hier:

  • Der Autor

    Unternehmercoaching Berlin mit Ralf Holtkamp

    Dipl. Wirtsch.-Ing. Ralf Holtkamp

    Ralf Holtkamp, Diplom-Wirtschaftsingenieur und ausgebildeter Softwareentwickler, gründete sein erstes Unternehmen während seines Studiums. Als Co-Founder einer Unternehmensgruppe mit achtstelligem Jahresumsatz sitzt er mittlerweile im Aufsichtsrat der Gruppe. Seitdem unterstützt er Gründer*innen und Unternehmer*innen als Mentor und Coach. Außerdem ist er im Auftrag der Investitionsbank Berlin als freiberuflicher Gutachter für verschiedene Förderprogramme tätig. Mehr erfahren

     Ralf Holtkamp - Mentor und Coach für Gründer und Unternehmer - Berlin   - Kunden Bewertungen: 5 / 5 basierend auf 81 Rezensionen. | Rezension schreiben